Klemens Saket, Missionar in Leipzig und Ansprechpartner für das Netzwerk Gebet gibt aus seiner über 25 jährigen Praxiserfahrung heraus wertvolle Hinweise zur Gründung eines Gebetskreises.
Dabei kann ein Gebetskreis je nach Gruppe ganz unterschiedlich sein – von traditionell bis charismatisch, für Zweifler, für Hauskreise, Familien, Gemeindegruppen …
FREUNDE
Suche Dir echte Freunde, die MEHR Leben und Glaube wollen!
ERFAHRUNG
Ermögliche Dir mit diesen Freunden eine echte Glaubenserfahrung (Wallfahrt, Nightfever, Gottesdienst,…)
BEGABUNG
Jeder hat unterschiedliche Fähigkeiten. Sprecht darüber, wie diese eingebracht werden können (Eph 4)
ORT
Sucht euch einen angenehmen Ort, meidet sterile Räume!
LOBPREIS
Investiert von Anfang an in gute Musik und Gesang!
IMPULS
Bereitet einen kurzen biblischen Impuls zu lebensrelevanten Themen vor!
FÜRBITTE
Betet für eure Mitmenschen und für die Kirche!
Wer kann einen Gebetskreis gründen?
Auch das ist nicht einheitlich. Am häufigsten kommt vor, dass mehrere Leute an einem Glaubenskurs teilgenommen haben und sich weiter treffen wollen. Über Patenschaften kann ein Familienhauskreis entstehen. Leute fahren beispielsweise zur MEHR-Konferenz oder nach Medjugorje und wollen sich weiter treffen. Wieder andere „leiden“ unter ihrer Gemeinde und wollen für neues geistliches Leben beten. Ein anderer geht durch eine Krise und braucht eine Gruppe Gleichgesinnter.
Auch die Größe der Gruppe kann unterschiedlich sein. Während ein Hauskreis eher zur Kategorie der Kleingruppe zählt findet sich bei einer Holy Hour oder einem Gottesdienst eine weitaus größere Gruppe zusammen.
Im Folgenden stellt Klemens eine spezifische Art von Gebetskreis vor, die er jahrelang miterlebt und mitgestaltet hat. Hierbei handelt es sich um eine mittelgroße Gruppe (7 bis 100 Teilnehmer).
Beispiele für Zielgruppenzusammensetzungen:
- Personen, die irgendwo Gott erleben durften und nun für ihren Alltag nach MEHR suchen
- Personen, die zu alt für die Jugendgruppe, Studentengemeinde oder Nightfever geworden sind
- Personen, die Eucharistische Anbetung, Lobpreis und Bibel neu entdeckt haben
- Personen, die sich nach dem Alphakurs weiter treffen wollen
- Personen, die Neuevangelisierung oder charismatische Erneuerung wollen
Nicht das jugendliche Alter ist Kriterium, sondern die jugendliche Offenheit (eine affirmative Grundhaltung).